Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert
Versand innerhalb von 3 Werktagen*
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Telefonischer Support +49 2903 - 6362
10% RABATT AUF RÄUCHERÖFEN MIT CODE "Ostern2025"

Peetz Räucherblog

In unserem Räucherblog haben wir viele nützliche Informationen und Rezepte "Rund um das aktive Räuchern" zusammengestellt, die Sie so bei den einzelnen Produkten nicht finden.  

R-ucherblog-Kategoriebild-text-1072439078

In unserem Räucherblog haben wir viele nützliche Informationen und Rezepte " Rund um das aktive Räuchern " zusammengestellt, die Sie so bei den einzelnen Produkten nicht finden.   mehr erfahren »
Fenster schließen
Peetz Räucherblog

In unserem Räucherblog haben wir viele nützliche Informationen und Rezepte "Rund um das aktive Räuchern" zusammengestellt, die Sie so bei den einzelnen Produkten nicht finden.  

R-ucherblog-Kategoriebild-text-1072439078

Räuchern von Gemüse ist der neueste Trend und lohnt sich auf alle Fälle - hier am Beispiel von Brokkoli inkl. Rezept und Räucheranleitung
Käse räuchern ist eine herrliche Art, um dem Essen noch mehr Aroma und Geschmack zu verleihen. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihren Käse selbst zu räuchern? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die besten Räuchertechniken für Käse.

Der ewige Klassiker - Kalträuchern ist eine beliebte und schonende Methode und erfolgt traditionell bei 15–25 °C...
Wird über Stunden hinweg bei einer Temperatur von 70 bis 120 °C gegart, spricht man von Heißräuchern.
Ein Fischmesser ist ein besonders schmales und scharfes Messer für das Filetieren von Fischen
2 von 2